
Holzmechaniker (m/w/d)
Tätigkeiten
Der Holzmechaniker wird auch als Industrieschreiner bezeichnet. Holzmechaniker der Fachrichtung Möbel- und Innenausbau erlernen während der Ausbildung die Fertigkeiten des Möbelbaus sowie das Steuern und Überwachen von Produktionsanlagen kennen.
Froli betreibt eine eigene Holzbearbeitung, in der die Ausbildung zum Holzmechaniker (w/m) erfolgt. Wir bearbeiten und setzen Hölzer, Kunststoffe und weitere Materialien insbesondere in der eigenen Kunststoff- und Bettenfertigung sowie für den Modellbau ein.
Ausbildung
Grundlage der betrieblichen Ausbildung ist die Ausbildungsordnung für Holzmechaniker (w/m). Parallel findet die schulische Ausbildung in der Berufsschule statt.
Ausbildungsdauer
3 Jahre
Ausbildungsinhalte, Lerninhalte, Aufgabenbereiche
- Einrichten und Sichern von Arbeitsplätzen
- Bedienen und Instandhalten von Werkzeugen und Maschinen
- Be- und Verarbeiten von Holz und sonstigen Werkstoffen
- Überwachen und Steuern von Produktionsprozessen
- Herstellen, Vormontieren und Zusammenbauen von Möbeln
- Bearbeiten von Oberflächen
Das erwarten wir
- Mindestens ein guter Hauptschul- oder ein Realschulabschluss
- Interesse an Mathematik, Werken und Technik
- Spaß an der Arbeit mit technischen Geräten und Maschinen
Weiterbildungsmöglichkeiten
- Holztechniker bzw. –meister
Das bieten wir unseren Auszubildenden
- Umfangreiche Betreuung während der Ausbildungszeit
- Gute Übernahmechancen nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung
- Teamorientiertes, offenes Betriebsklima
- Mitarbeiterfreundliche, flexible Arbeitszeitregelung
- Systematische, individuelle Einarbeitung in Ihr Aufgabenbereich und die Unternehmensstruktur
- Teamorientiertes und offenes Betriebsklima
- Kompetenz- und leistungsorientierte Vergütung
- Ländliches, naturnahes Umfeld mit ausreichenden Parkmöglichkeiten und E-Ladesäulen
- Partnerschaftliche Unternehmenskultur in einem Familienunternehmen
- Flache Hierarchien für kurze Entscheidungswege
- Sicherer Arbeitsplatz in einem traditionsreichen Familienunternehmen seit 1962
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämienvorschlagswesen
- Exklusive Mitarbeiter-Rabatte bei über 800 Marken (Corporate Benefits)
- Moderner, innovativer Maschinenpark in unseren Produktionsbereichen
Jetzt bewerben
"Ich mache meine Ausbildung in der Holzbearbeitung. Das ist echt vielseitig. Die vielen unterschiedlichen Produkte gefallen mir am meisten."